Wandertag in Neupotz Herbst 2025

Nicht nur die Musik verbindet uns – auch gemeinsame Erlebnisse!

 

Am 13.09.2025 haben wir bei bestem Wetter eine kleine, feine Wanderung rund um Neupotz gemacht: durch die Felder, ein Stück am Rheindamm entlang und mit Blick auf den See zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs blieb viel Zeit für gute Gespräche und fröhliche Begegnungen.

 

Zum Abschluss gab es ein leckeres gemeinsames Essen im Anglerheim – der perfekte Ausklang für einen gelungenen Tag.


Probenwochenende in Bad Bergzabern 2025


Vom 22. bis 24. August 2025 zog es unseren Chor in die Jugendherberge Bad Bergzabern, wo wir ein intensives und zugleich inspirierendes Probenwochenende verbrachten. Im Mittelpunkt stand die musikalische Vorbereitung auf unsere Adventskonzerte am 6. und 7. Dezember 2025 in der katholischen Kirche Rülzheim!

 

Mit viel Konzentration, Engagement und einer Portion Sommer-Weihnachtsstimmung arbeiteten wir an unserem vielfältigen Programm mit Werken von Rheinberger, Rutter, Williams und weiteren Komponisten. Auch wenn es zunächst ungewohnt war, mitten im August festliche Klänge einzuüben – wir wissen, dass gerade diese gründliche Vorbereitung die Basis für ein besonderes Konzerterlebnis für unser Publikum bildet.

 

Doch eine Chorfreizeit ist mehr als nur Proben: Zwischen den Einheiten blieb reichlich Zeit für Gespräche, Lachen und gemütliches Beisammensein! Diese gelungene Mischung aus musikalischer Arbeit und gemeinschaftlicher Freude stärkt uns jedes Jahr – als Chor und als Menschen.

 

Jetzt richten wir den Blick voller Vorfreude auf den Dezember. Der Vorverkauf für unsere Konzerte am 2. Advent startet am 3. November 2025 – wir freuen uns schon heute auf viele bekannte und neue Gesichter in der Kirche!


Probensamstag am 29.03.2025

Beim ersten Probensamstag 2025 standen zwei herausfordernde Chorwerke auf dem Plan.

Trotz aller Anstrengungen kam der Spaß nicht zu kurz.

Danke an alle, die dabei waren und natürlich an Ralf Roth für seinen unermüdlichen Einsatz für den Chor!

 

Zum Abschluss des Tages weckte das Video von Hans Renner zum Jubiläum "15 Jahre Chor zweitausendNEUn"

viele Erinnerungen an eine großartige Zeit und Vorfreude auf alles, was vor uns liegt.


Wir haben gewählt!

Bei der Mitgliederversammlung am 28.03.2025 wurde eine neue Vorstandschaft gewählt.

 

Erfreulicherweise haben sich die meisten Vorstandsmitglieder erneut zur Wahl gestellt und wurden in ihrem Amt bestätigt.

 

Wir bedanken uns bei Susanne Cherie für ihren tatkräftigen Einsatz in den letzten 10 Jahren und

freuen uns über unsere Neuzugänge Tanja Miller und Alena Schowalter.

 

Auf eine gute Zusammenarbeit!


Einladung zum Infoabend Konzertprojekt 2025

 Mit neuen Ideen und neuem Probenkonzept starten wir in das Jahr 2025!

Wir laden alle Interessierte zu unserem Infoabend am Fr, 10.01.2025 um 19:30 Uhr ins CKK Rülzheim herzlich ein.


15 Jahre zweitausendNEUn!

 Am 9. und 10. November 2024 durften wir in der Festhalle Wörth mehr als 1.200 Besucherinnen und Besucher begrüßen.

Unserem musikalischer Leiter Ralf Roth, der viele Stücke des Abends selbst für Orchester und 
Band arrangiert hatte, war es gelungen, die Sopranistin Yuki Nakashima und zahlreiche Musikerinnen und Musiker für dieses Konzertprojekt zu begeistern.

Nach der Eröffnung mit Filmmusik von Ennio Morricone folgten zwei klassische Werke von 
Felix Mendelssohn-Bartholdy. Yuki Nakashima berührte bei „Hear My Prayer“ mit ihrem einfühlsamen Sologesang die Herzen des Publikums. Der Chor zeigte dann im folgenden 8-stimmigen a cappella Stück „Denn er hat seinen Engel befohlen“ sein ganzes Können. Bei der 20-minütigen „Fantasie für Klavier, Chor und Orchester op. 80“ von Ludwig van Beethoven, beeindruckte Ralf Roth nicht nur durch sein virtuoses Klavierspiel, sondern dirigierte auch gleichzeitig das Orchester und den Chor.

„The Ecstasy Of Gold“, bekannt aus dem Italo-Western „Zwei glorreiche Halunken“, eröffnete fulminant 
den 2. Teil des Konzertabends. Auch hier überzeugte die Solistin Yuki Nakashima mit ihrer weichen Sopranstimme. Es folgten Arrangements von Elton Johns „Burn Down The Mission“ und „Don’t Let The Sun Go Down On Me“ (Solist jeweils Thorsten Reinert) und „Bohemian Rapsody“ von Queen (Solistin Josie Braun), bei der sowohl die Solisten, als auch Orchester, Band und Chor zu einer Einheit verschmolzen.

Für tosenden Applaus sorgten im Anschluss die Ausschnitte aus der Oper „Carmen“ von Georges Bizet. 
Schon bei dem Stück „Prelude“ war die Spielfreude des Orchesters spürbar und der Funke sprang auf das Publikum über. Im folgenden „Habanera“ brillierte Yuki Nakashima als „Carmen“ und auch der Chor konnte bei „March and Chorus“ mit Präzision und Tempo beeindrucken.

Etwas besinnlicher wurde es bei dem Queen-Titel „Who Wants To Live Forever“, bevor mit 
„The Show Must Go On“ in einer Version aus dem Film „Moulin Rouge“ (Solistin jeweils Jasmin Berdel) ein stimmgewaltiger Schlusspunkt gesetzt wurde.

Das Publikum belohnte alle Akteure mit langanhaltendem Applaus und stehenden Ovationen. 
Der Chor und das Orchester verabschiedeten sich mit dem a cappella Arrangement „Kein schöner Land“ von Maybebop (Solistin Josie Braun) und „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ von Joseph Haydn von einem begeisterten Publikum in der Festhalle Wörth.

Vielen Dank an die Lebenshilfe Kreis Germersheim für die erneute Kooperation mit unserem Chor 
und die tolle Bewirtung.

Überwältig von der positiven Resonanz unseres Publikums, erfüllt von Musik und beseelt von diesem 
tollen Gemeinschaftserlebnis mit dem Chor werden wir unser 15-jähriges Jubiläum sicherlich noch lange in guter Erinnerung behalten.


Wir sagen Danke!

 Was für ein Konzertwochenende! Ein unbeschreibliches, geradezu magisches Erlebnis für unseren Chor!

 

Vielen Dank an die fantastische Yuki Nakashima für Ihren berührenden Gesang, an unsere Musikerinnen und Musiker, die Lebenshilfe Kreis Germersheim und an das beste Publikum der Welt!


Probesamstag am 28.09.24 im kath. Pfarrheim

Wir geben alles, um für unsere Konzerte am 9./10.11.2024 gut vorbereitet zu sein!

Beim Proben-Samstag am 28.09.2024 waren von Elton John über Beethoven bis zu Queen und Mendelssohn wieder viele unterschiedliche Musikrichtungen dabei.

 

Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm, das kaum Wünsche offen lässt.

Karten gibt es ab 01.10.2024


Probesamstag am 14.09.24 im CKK

Beim Probensamstag am 14:09:2024 im CKK stand neben "Carmen" unter anderem auch

"Who want's to live forever", "Bohemian Rapsody" und "The Show must go on" auf dem Plan.

 

Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon riesig auf die Konzerte in der Festhalle Wörth


Festumzug am 16.06.24 zur 1250-Jahr-Feier in Rülzheim

Beim großen Festumzug zur 1250-Jahr Feier am Sonntag, 16.06.2024 waren wir mit einer Fußgruppe am Start.

Danke an alle Sängerinnen und Sänger für euren Einsatz!

Ein besonderes Dankeschön an unsere Schildträgerin Toni und ihren Papa Andreas :-)


Firmenlauf LG Rülzheim am 14.06.24

 Wir können nicht nur singen ;-)

 

Am Freitag, 14.06.2024 nahmen wir mit einer kleinen, aber hoch motivierten Gruppe am Firmenlauf der LG Rülzheim teil.

Ein gelungener Auftakt zum Festwochende anlässlich des Jubiläums 1250 Jahre Rülzheim !


Probesamstag 12.04.24 Christuskirche Rülzheim

 

Der Tag war nicht nur geprägt von intensiver Probenarbeit zur Vorbereitung auf unsere Konzerte am 9. und 10. November, sondern hat auch sehr viel Spaß gemacht.

 

Für eine gute Verpflegung in den Pausen sorgten unser Orga-Team und die Kuchenspenden zahlreicher Chormitglieder. Der Ort weckte auch Erinnerungen an die erste Probe unseres neu gegründeten Chors am 9. Januar 2009.

 

Vielen Dank an Pfarrer Jan Meckler für die Überlassung der Christuskirche und an unseren musikalischen Leiter Ralf Roth für seinen unermüdlichen Einsatz für den Chor.

 


Aktivitäten 2016-2023

Interesse an früheren Konzerten, Berichten und Aktivitäten von uns? Hier findet ihr alles aus den Jahren 2016-2023.