Wir sind mehr als nur ein Chor! Auch wenn zweitausendNEUn e.V. ursprünglich als solcher gegründet wurde, verstehen wir uns heute als musikalischer Verein, der Klang in vielen Facetten lebt.
Unser Herz schlägt für die Verbindung von Chor und Orchester.
In unseren Konzerten nutzen wir gezielt das Zusammenspiel von Vokal- und Instrumentalmusik – um mitreißende Programme aufzuführen, die unseren Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben. Dabei setzen wir bewusst nicht nur auf populäre Trends, sondern geben auch der klassischen Chorliteratur den Raum, den sie verdient. Allerdings gibt es bei uns durchaus ikonische Stücke aus der Rock- und Popmusik!
Seit 2009 gestalten wir musikalische Erlebnisse, die berühren. Im Zentrum steht dabei immer das Zusammenspiel: zwischen Menschen, zwischen Stimmen und Instrumenten – und zwischen Tradition und neuer Klanglust.
Und weil Musik verbindet, endet es bei uns nicht mit dem letzten Ton der Probe! Wir lachen und erzählen gerne, trinken danach noch ein Glas zusammen und haben in den letzten Jahren so manchen gemeinsamen Ausflug, Fest und Chorfreizeit erlebt. Proben bei uns machen nicht nur musikalisch Spaß – sie sind auch ein Ort zum Ankommen, Auftanken und Zusammensein.
Seit nun 15 Jahren sind wir ein lebendiger Verein, der in Rülzheim und der Südpfalz fest verwurzelt ist.
Ob großes Konzert, Heimatfest oder irgendwas dazwischen: wir haben immer eine gute Zeit zusammen und jedes neue Gesicht fühlt sich in Kürze wohl bei uns — nicht zuletzt, weil in unserem Chor die unterschiedlichsten Menschen zusammentreffen. Genau das bereichert uns stimmlich und menschlich!
Anfang 2009 entstand die Idee für einen neuen Chor mit Anspruch, Vielfalt und ganz viel musikalischer Leidenschaft: zweitausendNEUn. Schon kurz darauf fanden sich rund 40 motivierte Sängerinnen und Sänger aus Rülzheim und der Südpfalz zusammen – bereit für etwas Neues.
Nach den ersten erfolgreichen Proben wurde der Verein gegründet, ein Vorstand gewählt und ein spannendes Konzertkonzept beschlossen!
Beim ersten Probenwochenende im April wuchs nicht nur ein vielseitiges Programm, sondern auch eine starke Gemeinschaft zusammen.
Im Oktober 2009 stand dann das erste große Konzert an – mit Musik von Händel und Mozart bis hin zu Sting und Toto. Der perfekte Auftakt für ein Chorprojekt mit klanglicher Bandbreite und echter Begeisterung!
Unser musikalischer Leiter Ralf Roth hat den Chor einst mitgegründet – und prägt seither unseren ganz eigenen Klang. Viele unserer Stücke arrangiert er selbst, immer mit dem Ziel, Chor und Orchester optimal zur Geltung zu bringen.
Mit sicherer Hand, viel Humor und beeindruckendem Klavierspiel führt er uns durch jede Probe – konzentriert, effizient und immer mit einem Lächeln.
Für seine musikalische Leidenschaft und sein Engagement sind wir ihm sehr verbunden!
Unser Vorstand bildet das organisatorische Rückgrat des Vereins. Er übernimmt Verantwortung für Struktur, Finanzen und interne Abläufe – und sorgt damit dafür, dass unsere musikalischen Projekte auf einem verlässlichen Fundament stehen.
In enger Abstimmung mit der musikalischen Leitung begleitet der Vorstand die Planung von Konzerten, Probephasen und Sonderprojekten – von der Idee bis zur Umsetzung.
Die Vorstandsarbeit ist vielseitig: Sie umfasst nicht nur klassische Vereinsaufgaben, sondern auch Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliederbetreuung und langfristige Entwicklung.
Mit regelmäßigen Sitzungen und viel Engagement stellt der Vorstand sicher, dass Chor, Projekte und Vereinsleben in Einklang bleiben – lebendig, verlässlich und zukunftsorientiert.
Bei der Mitgliederversammlung am 28.03.2025 wurde die aktuelle Vorstandschaft gewählt.
Sie besteht aus folgenden Mitgliedern:
1. Vorsitzende: Petra Nuber
2. Vorsitzende: Sandra Kanitz
Finanzverwalterin: Melanie Fröhlich
Schriftführerin: Gabrielle Steinbach
Beirat:
Alexander Koppe
Jutta Hoffmann
Hans Renner
Jürgen Eßwein
Susanne Brechtel
Tanja Miller
Alena Schowalter
Sylvie Lebas
Du möchtest dich musikalisch engagieren und suchst einen Chor, der mehr bietet als reine Probenroutine?
Dann laden wir dich herzlich ein, Teil des Vereins zweitausendNeun e.V. zu werden!
Wir proben zur Zeit freitags um 19:30 Uhr in der Geschichts- und Begegnungsstätte, Kuntzengasse 9, 76761 Rülzheim.
Melde dich gerne zu einem unverbindlichen Probebesuch!
Wir suchen noch starke Stimmen - vor allem bei den Herren.
Die Satzung sowie die Erweiterungen zur Satzung stehen hier zur Einsicht bzw. zum Download bereit.